Urrädla
Region: Oberfranken
 
         
        Ursprünglich ein teures Gebäck
	Das Urrädla ist ein rundes, gekräuseltes Schmalzgebäck aus Eigelb, Sauerrahm und Mehl, das in Butterschmalz ausgebacken wird. 
Es wird nur für besondere Anlässe wie Hochzeit, Taufe, Kommunion oder Kirchweih gebacken. 
Da pro Urrädla ein Eigelb benötigt wird, war es einst ein teures Gebäck. 
Die Patenfamilie bekam zwei Stück. 
Schenkte man jemand anderem zwei Urrädla, war dies eine besondere Ehre.