Augsburger Zwetschgendatschi
Region: Schwaben
 
				  
	Der Zwetschgendatschi ist eine typische Augsburger Spezialität. Für die Herstellung des Blechkuchens werden möglichst spät gereifte Zwetschgen verwendet - deshalb gibt es den Zwetschgendatschi auch nur im Spätsommer. 
Für das Original bereitet man einen nicht zu dicken und nicht zu dünnen Hefeteig zu. Dieser wird dann möglichst dicht mit den in Viertel geschnittenen Zwetschgen belegt. Besonders gut schmeckt der Datschi lauwarm, mit Zimt bestreut und etwas Schlagsahne. 
zum
	Augsburger-Zwetschgendatschi-Rezept
	
Namensherkunft
 
				  
	Die Herkunft des Namens "Datschi" ist nicht genau geklärt.
Vermutlich ist er aber auf das süddeutsche Verb "detschen/datschen" (flach drücken) zurückzuführen. 
- Die Spezialität der "Datschiburger" - 
Auch nennt man die Augsburger Bürger in Anlehnung an ihre Spezialität manchmal scherzhaft "Datschiburger".