Ereignis der Woche

Am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai 2025 findet wieder das Sommerhoffest im Innenhof des Landwirtschaftsministeriums statt. Schwerpunkt ist unsere Dachmarke "Genuss Bayern – Heimat des Guten". Die Dachmarke bündelt die vielfältigen genussorientierten Aktivitäten und Initiativen des Ministeriums unter einem starken Markendach. Dazu gehören neben dem GenussErbe unter anderem die Initiativen GenussOrte, GenussAkademie, GenussSchätze, GenussKüche, WeltGenussErbe und die Plattform Regionales Bayern.
Mit "Genuss Bayern" wollen wir den einzigartigen Genuss aus Bayern sichtbar machen und ihm zu der Wertschätzung zu verhelfen, die er verdient. Dabei beleuchten wir das handwerkliche Können, die hochwertigen regionalen Zutaten und die Leidenschaft von Landwirten, Handwerkern und Gastronomen.
Das Sommerhoffest findet parallel zum Zamanand Festival auf der Ludwigstraße in München statt.
Öffnungszeiten:
Samstag 24. Mai 2025: 15 – 21 Uhr
Sonntag 25. Mai 2025: 11 – 21 Uhr
Schwerpunkt bei diesem Sommerfest ist der Bayerische Wein, den folgende Stände und GenussOrte präsentieren:
- Bund Fränkischer Ökowinzer und -weingüter e.V. – Wein
- GenussOrt Lindauer Bodensee – Wein
- GenussOrt Markt Sommerhausen – Wein
- GenussOrt Ramsthal – Wein
- GenussOrt Weinparadies Franken – Wein
- Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – Wein
- Gärtnerei Mühl – mit saisonalen Kräutern, Pflanzen und Blumen
- Lebensgemeinschaft Höhenberg – Halbfester Schnittkäse, Weichkäse, Joghurt-Quarkspeise mit Frucht
- Schloss Blumenthal – Ziegenkäse und Molkereiprodukte, Wurstwaren vom Weideschwein, Brotzeitteller
- Kulinarisches Erbe Bayern e. V. – Bayerische Pastramisemmel
- GenussOrt Oberaudorf – Käse, Kräuter, Bruderhahn- und Wildprodukte, Brotzeitteller
- GenussOrt Roggenburg – Fischspezialitäten
- GenussOrt Roggenburg – Bio-Dinkelmehl, Backwaren, Genussteller
- GenussHandwerker Konditor – Eis, Limonade, Kuchen und Törtchen
- Bio-Schaukäserei Wiggensbach – Käsespezialitäten und Käsespätzle frisch zubereitet
- Maierbräu Altomünster – Bayerisches Bier, Wasser und alkoholfrei Getränke
- GenussOrt Ofterschwang – nur Samstag: Brände und Wildprodukte
- GenussOrt Rettenberg – nur Sonntag: Sirup, Kräutersalz, Pflanzenwasser, Käsevariationen, Genusstragerl, Kräuter, Käse
- GenussOrt Bernried – Wildsaufetzenburger
- GenussOrt Aschau im Chiemgau und Sachrang – Schmalzgebäck
- Infostand Regionales Bayern
- Infostand Genusshandwerker